• Edition Huber
  • Startseite
  • Über uns
    • Links
  • Aktuelles
  • Künstler
    • Horst Antes
    • Eduardo Arroyo
    • Bruno Bruni
    • Rudolf Hausner
    • Bernhard Jäger
    • Allen Jones
    • Carlo Maria Mariani
    • Maurilio Minuzzi
    • Peter Paul
    • Paul Wunderlich
    • Weitere Künstler
  • Werke
    • Alle Werke
    • Bücher
    • Schmuck
    • Grafik
    • Skulpturen
    • Unikate
    • Uhren
    • Mappen
  • Zauberei
  • Kataloge
  • Kontakt

Vier amerikanische Künstler


Vier amerikanische Künstler

Vier amerikanische Künstler haben gemeinsam dieses Kunstobjekt geschaffen: In einer Glasbox sind die vier individuell in Handarbeit geschaffenen Objekte zu einem einzigartigen Werk vereint.

Lawrence Carroll (geb. 1954 in Melbourne) wuchs in Kalifornien auf und studierte am Art Center College of Design in Pasadena. 1988 wurde ihm seine erste Einzelausstellung in New York gewidmet. Ein Jahr später nahm er zusammen mit Joseph Beuys, Bruce Nauman und Robert Ryman u.a. an seiner ersten internationalen, von Harald Szeemann initiierten Ausstellung in den Deichtorhallen in Hamburg teil. Es folgten die Teilnahme an der documenta 9 in Kassel sowie internationale Einzelausstellungen u.a. im Kölnischen Kunstverein (1994), in der Städtischen Galerie im Museum Folkwang in Essen (1994) im Guggenheim Museum in New York (1995), MoCA in Los Angeles (2000), Hotel des Arts in Toulon (2007), dem Museo Correr in Venedig (2008) und auf der Biennale von Venedig in 2013. Carrolls Werk ist in zahlreichen öffentlichen Institutionen und Privatsammlungen weltweit vertreten. Er lebt und arbeitet heute in den USA und Italien.

Emil Lukas (geb. 1964 in Pittsburgh) lebt und arbeitet in Stockertown, Pennsylvania. Einzelausstellungen u.a. 1988 Pinta Galleria d’Arte, Genf, 1989 Sculpture Center, New York, 1996 Bavin Post Lee, New York, 2000 Galleria Otto, Bologna, 2002 Marcel Sitcoske Gallery, San Francisco, 2007 Hosfelt Gallery, New York, 2012 Studio La Città, Verona, 2016 Morris Gallery at the Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia.

Roxy Paine, geb. 1966 in New York. Er gewann 1997 den 1. Preis für den besten jungen US-Künstler des Aldrich Museum, Richfield, Connecticut. Ausstellungen u.a. 1991

The Knitting Factory, New York, 1997 T emple Gallery, Tyler School of Art, Temple University, Philadelphia, 1998 Lunds Kunsthall, Lund, Schweden, 2001 Galerie Thomas Schulte, Berlin, 2002 Bernard Toale Gallery, Boston, Massachusetts, 2009 Metropolitan Museum of Art, New York, 2011 Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, 2015 Villa Panza, Varese, Italien, 2016 Gund Gallery, Columbus, Ohio

Clemens Weiss, geb. 1955 in Grefrath, lebt seit 1987 in New York. Ausstellungen u.a.: 1989 Anderson Gallery, Virginia Commonwealth University, Richmond, 2004 Galerie Bernd Lutze, Friedrichshafen, 2007 Ronald Feldman Fine Arts, New York, 2010 Redline Foundation Milwaukee, Wisconsin, 2011 Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 2011 Galleria Cortina, Mailand, (Italien), 2013 Galerie Kabuth, Gelsenkirchen,

Volker Huber Edition und Galerie

  • Berliner Straße 218
  • Postfach 10 11 53
  • D-63011 Offenbach

Alle Preise unter vorbehalt.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung